Ich habe Angina pectoris mit Amoxicillin behandelt. Die Symptome ließen allmählich nach und verschwanden. Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt, das Medikament half schnell und effektiv.

Amoxil
- Hochwertige Produkte
- Support 24/7
- Schneller Versand
Was ist das?
Amoxil ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Aminopenicilline. Seine Hauptwirkung besteht in der Unterdrückung der Fähigkeit von Bakterienzellen, ihre Zellwände zu bilden, was sie anfällig macht. Ohne den Schutz einer starken Zellwand können Bakterien äußeren Einflüssen nicht standhalten und sterben schnell ab. Das Medikament bekämpft aktiv Bakterien wie H. influenzae, N. gonorrhoeae, E. coli, Pneumokokken, Streptokokken und einige Staphylokokkenstämme. Penicillinase-produzierende Bakterien sind jedoch gegen Amoxil resistent. Es ist außerdem unwirksam gegen Mykobakterien, Mykoplasmen, Rickettsien, Pilze, Amöben, Plasmodien, Viren sowie Mikroorganismen wie Pseudomonas aeruginosa und Proteus spp., mit Ausnahme von P. mirabilis.
Zusammensetzung
Amoxil enthält den Wirkstoff Amoxicillin, der aufgrund seiner Wirksamkeit gegen viele bakterielle Infektionen in der Medizin weit verbreitet ist. Er ist der Hauptbestandteil, der für die antibakterielle Wirkung sorgt.
- Amoxicillin ist ein halbsynthetisches Penicillin, das Bakterien aktiv beeinflusst und deren Vermehrung und Entwicklung hemmt.
- Neben Amoxicillin kann das Arzneimittel Hilfsstoffe enthalten, die für die Stabilität und einfache Anwendung des Arzneimittels wichtig sind.
- Jede Darreichungsform, ob Tabletten, Kapseln oder Lösung, enthält bestimmte zusätzliche Komponenten, die die Form und Langzeitkonservierung gewährleisten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Hauptwirkung von Amoxil zwar durch Amoxicillin bestimmt wird, die Anwesenheit von Hilfsstoffen jedoch ebenfalls für die allgemeine therapeutische Wirksamkeit wichtig ist.
Anwendung
Amoxil sollte wie von Ihrem Arzt verschrieben eingenommen werden, um maximale Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Einnahmeanweisungen genau zu befolgen, um mögliche Komplikationen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
- Das Medikament kann je nach ärztlicher Empfehlung und Ihren persönlichen Vorlieben mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Bei der Einnahme von Kautabletten müssen diese vor dem Schlucken gründlich gekaut werden, um eine schnellere und vollständigere Aufnahme zu gewährleisten.
- Amoxil-Kapseln sollten unzerkaut mit einem Glas Wasser geschluckt werden, um Reizungen der Speiseröhrenschleimhaut vorzubeugen und die Aufnahme zu verbessern.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass Sie die Behandlung mit Amoxil unter keinen Umständen unterbrechen sollten, auch wenn die Symptome der Infektion bereits abgeklungen sind. Ein vorzeitiger Abbruch der Behandlung kann zur Entstehung resistenter Bakterienstämme und einem Rückfall der Krankheit führen.
Wirkungsweise
Amoxicillin wirkt sofort nach Aufnahme in den Blutkreislauf über den Magen-Darm-Trakt. Seine Hauptwirkung richtet sich gegen Bakterienzellen und zerstört deren Zellwand, was zum Absterben der Bakterien und einer Verringerung der Infektion führt. Amoxicillin, der Hauptbestandteil des Arzneimittels, hemmt die Synthese von Peptidoglykan, einem Schlüsselelement der bakteriellen Zellwand. Dies führt zu einer Störung des osmotischen Gleichgewichts und zur schnellen Zerstörung der pathogenen Zelle.
Amoxil bekämpft aktiv eine Reihe grampositiver und gramnegativer Bakterien und wird daher zur Behandlung zahlreicher Infektionen empfohlen – von Infektionen der oberen Atemwege bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen. Seine Wirksamkeit hängt von der regelmäßigen Anwendung und der strikten Einhaltung des Dosierungsschemas ab. Eine versäumte Einnahme kann den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels mindern und zur Resistenzentwicklung bei Bakterien beitragen.
Anwendungsgebiete
Amoxicillin ist zur Behandlung von Infektionskrankheiten indiziert, die durch Amoxicillin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden. Dies macht es zu einem universellen Mittel zur Behandlung einer Vielzahl bakterieller Infektionen.
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege wie Lungenentzündung, Bronchitis und Mandelentzündung, die durch bakterielle Empfindlichkeit verursacht werden.
- Harnwegsinfektionen, einschließlich Blasenentzündung und Nierenbeckenentzündung, verursacht durch Escherichia coli oder andere betroffene Mikroorganismen.
- Haut- und Weichteilinfektionen, beispielsweise durch Staphylokokken oder Streptokokken.
Dank seines breiten Wirkspektrums kann Amoxicillin sowohl bei leichten als auch bei schweren bakteriellen Infektionen verschrieben werden.
Gegenanzeigen
Obwohl Amoxil eine wirksame Behandlung für viele bakterielle Infektionen ist, gibt es bestimmte Kontraindikationen, die vor der Anwendung beachtet werden sollten. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, sich vor Beginn der Behandlung mit diesen Aspekten vertraut zu machen.
- Allergie gegen Amoxicillin oder andere Penicillin-Antibiotika, da diese schwere allergische Reaktionen hervorrufen können.
- Frühere Fälle von allergischen Reaktionen auf Medikamente aus der Penicillin-Gruppe oder Cephalosporine wie Ceclor oder Ceftin weisen ebenfalls darauf hin, dass die Anwendung von Amoxil vermieden werden sollte.
- Nicht empfohlen für Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Medikaments aufgrund der möglichen Entwicklung schwerer allergischer Reaktionen.
Es ist wichtig, vor Beginn der Behandlung mit Amoxil immer einen Arzt zu konsultieren, um Nebenwirkungen auszuschließen und die Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten.
Nebenwirkungen
Wie jedes Medikament kann Amoxicillin eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Obwohl es im Allgemeinen gut verträglich ist, ist es wichtig, mögliche Reaktionen zu kennen.
- Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Übelkeit.
- Allergische Reaktionen können sich in Form von Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht äußern.
- Auch Nebenwirkungen des zentralen Nervensystems wie Schwindel oder des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzklopfen können auftreten.
Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um Komplikationen oder die Entwicklung schwerwiegenderer Reaktionen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Amoxil Bewertungen und Erfahrungen
Nach der Amoxil-Behandlung ließ die Entzündung nach, es traten jedoch leichte Magen-Darm-Beschwerden auf. Angesichts der Vorteile war die Einnahme des Medikaments keine Enttäuschung.
Der Arzt verschrieb mir Amoxicillin zur Behandlung meiner Urethritis. Nach ein paar Tagen ging es mir besser. Es gab keine Nebenwirkungen, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.