Startseite » Gesundheitsprodukte » Spiriva
Spiriva

Spiriva

  • Hochwertige Produkte
  • Support 24/7
  • Schneller Versand
Lieferung 4-7 Tage
Zahlungsarten
Verpackung pro Tablette Preis

Was ist das?

Spiriva ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma eingesetzt wird. Der Hauptwirkstoff von Spiriva ist Tiotropiumbromid, ein starkes Anticholinergikum. Das Medikament soll Symptome wie Keuchen und Kurzatmigkeit lindern, die durch eine Verengung der Atemwege verursacht werden. Spiriva trägt dazu bei, die Atemwege offen zu halten, indem es die Bronchialmuskulatur entspannt und so die Atmung verbessert. Das Medikament ist als Inhalationskapseln für den HandiHaler-Inhalator und als Lösung für das Respimat-Inhalationsgerät erhältlich.

Zusammensetzung

Spiriva enthält den Wirkstoff Tiotropiumbromid mit bronchodilatatorischer Wirkung. Die Formel des Arzneimittels wurde entwickelt, um den Zustand von Patienten mit Atemwegserkrankungen effektiv zu verbessern. Die Zusammensetzung von Spiriva umfasst:

  • Tiotropiumbromid ist der Hauptwirkstoff mit langfristiger bronchodilatatorischer Wirkung.
  • Mikrokristalline Cellulose ist ein Füllstoff, der die einfache Anwendung und Stabilität des Arzneimittels gewährleistet.
  • Lactose-Monohydrat ist ein Hilfsstoff, der als Füllstoff und Stabilisator verwendet wird.

Jeder Bestandteil des Arzneimittels wird sorgfältig ausgewählt, um maximale Wirksamkeit und Anwendungssicherheit zu gewährleisten. Es wird empfohlen, Spiriva nach ärztlicher Verordnung und strikt nach dessen Empfehlungen einzunehmen.

Anwendung

Um Spiriva richtig anzuwenden, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und die Packungsbeilage sorgfältig befolgen. Die Inhalationen werden täglich durchgeführt, um einen konstanten Wirkstoffspiegel im Körper sicherzustellen. Eine Standarddosis umfasst:

  1. Einlegen einer Kapsel in den HandiHaler.
  2. Schließen des Mundstücks und Drücken des seitlichen Knopfes, um das Medikament freizusetzen.
  3. Zweimaliges Inhalieren einer Kapsel, um die volle Dosis zu erhalten.

Diese Schritte gewährleisten, dass das Medikament effektiv in die Lunge gelangt und dort seine Wirkung entfaltet. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und verwenden Sie nicht mehr als eine Kapsel gleichzeitig. Die Kapseln sind nur zur Inhalation bestimmt und sollten nicht oral eingenommen werden.

Wirkungsweise

Spiriva wirkt, indem es den Tonus der glatten Bronchialmuskulatur reduziert, was zu deren Entspannung und Erweiterung führt. Dies erleichtert den Luftstrom durch die Atemwege und verringert das Risiko von Bronchospasmen. Dadurch leiden Patienten weniger unter Atembeschwerden und erholen sich schneller von Krankheitsschüben. Das Medikament verbessert nicht nur die Lungenbelüftung, sondern wirkt auch langfristig und sorgt für eine normale Atmung den ganzen Tag über.

Die regelmäßige Anwendung von Spiriva führt bei Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen zu einer deutlichen Reduzierung der Häufigkeit von Schüben, einer verbesserten Lebensqualität und einer gesteigerten körperlichen Belastbarkeit. Dank dieser komplexen Wirkung ist Spiriva ein wichtiger Bestandteil der Therapie von Patienten mit COPD oder Asthma. Es trägt dazu bei, deren Zustand zu verbessern und den Bedarf an Notfallversorgung zu reduzieren.

Anwendungsgebiete

Spiriva wird als Erhaltungstherapie für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen empfohlen. Zu den Hauptindikationen gehören:

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), einschließlich Bronchitis und Emphysem.
  • Überwindung und Vorbeugung von Bronchospasmen bei Asthmapatienten.
  • Freihalten der Atemwege bei Erwachsenen mit chronischen Atemwegserkrankungen.

Die Wirksamkeit von Spiriva bei der Verbesserung der Atemparameter und der Verringerung der Häufigkeit von Exazerbationen macht es zu einem wichtigen Bestandteil der Behandlung von Lungenerkrankungen. Es wird jedoch empfohlen, vor Therapiebeginn den behandelnden Arzt zu konsultieren, um die Eignung dieses Arzneimittels im Einzelfall zu bestätigen.

Gegenanzeigen

Bestimmte Patientengruppen sollten aufgrund möglicher Nebenwirkungen von der Anwendung von Spiriva absehen. Kontraindikationen sind:

  • Allergie gegen Tiotropium oder andere Bestandteile von Spiriva.
  • Das Auftreten von Symptomen einer allergischen Reaktion wie Nesselsucht oder Gesichtsschwellungen.
  • Alter unter 6 Jahren, da die Sicherheit der Anwendung des Arzneimittels für diese Altersgruppe nicht bestätigt ist.

Vor der Anwendung von Spiriva müssen die Kontraindikationen sorgfältig geprüft und gegebenenfalls alternative Behandlungsmöglichkeiten mit einem Arzt besprochen werden. Es ist wichtig, allergische Reaktionen auf die Bestandteile auszuschließen, um negative Folgen für die Gesundheit des Patienten zu vermeiden.

Nebenwirkungen

Spiriva kann Nebenwirkungen verursachen, die bei der Anwendung des Medikaments beachtet werden sollten. Einige Nebenwirkungen erfordern möglicherweise keine ärztliche Behandlung, schwerwiegende Reaktionen sollten jedoch sofort behandelt werden. Mögliche Nebenwirkungen:

  • Mundtrockenheit, die vorübergehend und kurzzeitig sein kann.
  • Sehstörungen, einschließlich verschwommener Sicht und der Bildung von „Häkchen“ vor den Augen.
  • Leichte Verdauungsprobleme wie Verstopfung oder Bauchschmerzen.
  • Brustschmerzen oder Herzrhythmusstörungen.

Trotz der Nebenwirkungen sind diese in den meisten Fällen geringfügig und erfordern kein Absetzen des Medikaments. Bei Veränderungen des Wohlbefindens wird jedoch dringend empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um die Therapie anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich Spiriva einnehmen, ohne vorher mit einem Arzt zu sprechen?
Es ist besser, vor der Einnahme von Spiriva ärztlichen Rat einzuholen, besonders bei bestehenden Krankheiten oder anderen Medikamenten.
Kann ich Spiriva ohne Rezept kaufen?
Ja, auf unserer Website können Sie Spiriva rezeptfrei und bequem bestellen.

Spiriva Bewertungen und Erfahrungen

A
C
P

Alternativen