Das Gel war eine angenehme Überraschung! Schon nach wenigen Wochen der Anwendung bemerkte ich, dass meine Beine abends weniger anschwollen und das Schweregefühl verschwand. Es lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Der Geruch ist neutral, was ebenfalls ein Pluspunkt ist.

Vetonus
- Hochwertige Produkte
- Support 24/7
- Schneller Versand
Was ist das?
Vetonus ist ein Gel zur Wiederherstellung der Venengesundheit und zur Vorbeugung von Krampfadern. Entwickelt mit Nanotechnologie, fördert es die Regeneration des Gefäßgewebes, lindert Schmerzen, Schweregefühl und Schwellungen in den Beinen, verbessert die Mikrozirkulation und stärkt die Gefäßwände. Das Gel dringt tief in die Haut ein, wirkt auf geschädigte Gefäße auf Zellebene und beugt so Thrombosen und anderen Komplikationen vor. Die Basisanwendung dauert einen Monat und wird zweimal jährlich zur Vorbeugung empfohlen.
Zusammensetzung
Die Zusammensetzung des Vetonus Gels wurde sorgfältig ausgewählt, um eine umfassende Wirkung auf das Gefäßsystem zu erzielen. Die Hauptbestandteile sind natürliche Extrakte und Wirkstoffe, die die Gefäßwände stärken, die Durchblutung verbessern und Entzündungen lindern. Dank der natürlichen Basis sind die Bestandteile des Gels gut verträglich und somit für die Langzeitanwendung geeignet.
Hauptbestandteile von Vetonus:
- Rosskastanienextrakt – stärkt die Venenwände, reduziert die Kapillardurchlässigkeit und beseitigt Schwellungen.
- Ginkgo biloba – verbessert die Durchblutung und beugt Stauungen vor.
- Aloe-Vera-Extrakt – wirkt entzündungshemmend und beruhigend und fördert die Geweberegeneration.
- Ätherisches Pfefferminzöl – wirkt kühlend und reduziert Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen.
- Traubenkernöl – enthält Antioxidantien, erhält die Elastizität und den Gefäßtonus.
Diese Komponenten ergänzen sich gegenseitig, wodurch Vetonus eine komplexe Wirkung auf Problemzonen hat, den Zustand der Venen verbessert und der weiteren Entstehung von Krampfadern vorbeugt.
Anwendung
Für eine effektive Anwendung von Vetonus Gel beachten Sie einige einfache Hinweise, die optimale Ergebnisse gewährleisten. Das Produkt wird lokal auf die von Krampfadern betroffene Hautstelle aufgetragen.
Grundlegende Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Haut im Anwendungsbereich, um die Aufnahme des Gels zu verbessern.
- Tragen Sie eine kleine Menge Vetonus auf die betroffenen Stellen mit Venenknoten oder Schwellungen auf.
- Massieren Sie das Gel sanft ein, vermeiden Sie starken Druck, bis es vollständig eingezogen ist.
- Für optimale Ergebnisse wenden Sie das Gel 1-2-mal täglich morgens und abends an.
- Die Anwendungsdauer beträgt mindestens 30 Tage, kann aber je nach Gefäßzustand und Empfehlung eines Spezialisten verlängert werden.
Diese Hinweise stärken die Venen, lindern Beschwerden und verbessern schrittweise den Zustand von Haut und Gefäßsystem.
Wirkungsweise
Vetonus wirkt umfassend, wirkt auf die Gefäße und verbessert ihren Zustand von innen und außen. Das Gel dringt tief in die Haut ein und erreicht die Gefäßwände, wo es die Mikrozirkulation anregt, das Gewebe stärkt und Entzündungen lindert. Durch die Verbesserung der Durchblutung reduziert Vetonus Stauungen, lindert Schwellungen und reduziert das Schweregefühl in den Beinen, was besonders bei chronischer Veneninsuffizienz oder frühen Anzeichen von Krampfadern wichtig ist.
Bei regelmäßiger Anwendung reduzieren die Wirkstoffe des Gels die Gefäßdurchlässigkeit, beseitigen die Kapillarbrüchigkeit und beugen der Bildung neuer Gefäßknoten und -knoten vor. So hilft Vetonus nicht nur bei der Bewältigung bestehender Beschwerden, sondern beugt auch der Entstehung von Krampfadern vor und sorgt für gesunde Beine und Wohlbefinden im Alltag.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete von Vetonus umfassen ein breites Spektrum an Symptomen und Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern und Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten. Das Gel kann sowohl zur Linderung der Symptome als auch zur Vorbeugung von Komplikationen bei Veneninsuffizienz eingesetzt werden.
Hauptanwendungsgebiete:
- Krampfadern im Anfangs- und fortgeschrittenen Stadium.
- Chronische Veneninsuffizienz, begleitet von Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen.
- Krämpfe in der Wadenmuskulatur aufgrund von Durchblutungsstörungen.
- Schwellungen der Beine, insbesondere nach längerem Stehen oder körperlicher Anstrengung.
- Gefäßsterne und Kapillarnetz auf der Haut.
- Vorbeugung von Thrombosen und Blutstauungen bei Personen mit hohem Risiko für diese Erkrankungen.
Die regelmäßige Anwendung von Vetonus wird sowohl zur Behandlung der oben genannten Erkrankungen als auch zur Vorbeugung von Venenproblemen empfohlen, insbesondere bei erblicher Veranlagung zu Krampfadern oder sitzender Lebensweise.
Gegenanzeigen
Kontraindikationen für die Anwendung von Vetonus hängen hauptsächlich mit individueller Empfindlichkeit und bestimmten Erkrankungen zusammen, unter denen die Anwendung des Gels unerwünscht sein kann. Obwohl das Produkt auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe entwickelt wurde und in der Regel gut verträglich ist, sollten mögliche Einschränkungen berücksichtigt werden.
Die wichtigsten Kontraindikationen sind:
- Allergische Reaktion oder Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Gels.
- Offene Wunden, Geschwüre und Hautschäden im Anwendungsbereich.
- Dermatologische Erkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis, insbesondere im akuten Stadium.
- Schwangerschaft und Stillzeit (ärztliche Rücksprache erforderlich).
- Alter unter 18 Jahren (ohne Rücksprache mit einem Spezialisten).
Bevor Sie mit der Anwendung von Vetonus beginnen, insbesondere wenn Sie an chronischen Erkrankungen leiden oder zu Allergien neigen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um die Sicherheit der Anwendung des Gels zu gewährleisten.
Nebenwirkungen
Wie jedes äußerlich anzuwendende Produkt kann Vetonus Nebenwirkungen verursachen. Diese treten hauptsächlich bei individueller Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe auf, obwohl das Produkt in den meisten Fällen auch bei längerer Anwendung gut verträglich ist.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Lokale allergische Reaktionen wie Rötung, Juckreiz und leichtes Brennen an der Anwendungsstelle.
- Trockene Haut oder Spannungsgefühl bei längerer Anwendung.
- Selten: Hautausschläge oder Reizungen, insbesondere bei Überempfindlichkeit der Haut gegenüber den enthaltenen ätherischen Ölen.
Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, wird empfohlen, vor der ersten Anwendung eine kleine Hautstelle zu testen. Sollten Rötungen oder Juckreiz innerhalb von 24 Stunden nicht auftreten, können Sie das Gel bedenkenlos wie angegeben anwenden. Sollten Beschwerden auftreten, beenden Sie die Anwendung von Vetonus und suchen Sie einen Arzt auf.
Häufig gestellte Fragen
Vetonus Bewertungen und Erfahrungen
Anfangs war ich skeptisch, aber nach einigen Wochen der Anwendung bemerkte ich eine Verbesserung. Meine Beine wurden leichter, Krämpfe verschwanden, sogar Schwellungen wurden weniger problematisch. Es ist schön, dass die Zusammensetzung natürlich ist, es fühlt sich an, als wäre das Gel nicht aggressiv.
Ich habe verschiedene Cremes gegen Krampfadern ausprobiert, aber Vetonus ist die beste, die ich bisher verwendet habe. Sie hilft wirklich, Besenreiser zu reduzieren und beruhigt die Beine nach einem langen Tag. Sie zieht sofort ein, sodass man sie sogar vor der Arbeit verwenden kann.